Auf der Grundlage des Ostfriesischen Wörterbuchs von Gernot de Vries. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schuster Leer
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
nehmen (nehmen), nehm / nehmt | ik | nehm | namm/nehm/nohm | nohmen |
du | nimmst | nammst/nehmst/nohmst | ||
he/se/dat | nimmt | namm/nehm/nohm | ||
wi/ji/Se/se | nehmen/nehmt | nammen/nehmen/nohmen |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kehren (wenden; kehren), kehr / kehrt | ik | kehr | kehrde | kehrt |
du | kehrst | kehrdest | ||
he/se/dat | kehrt | kehrde/kehr | ||
wi/ji/Se/se | kehren/kehrt | kehrden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
nehmen (nehmen), nehm / nehmt | ik | nehm | namm/nehm/nohm | nohmen |
du | nimmst | nammst/nehmst/nohmst | ||
he/se/dat | nimmt | namm/nehm/nohm | ||
wi/ji/Se/se | nehmen/nehmt | nammen/nehmen/nohmen |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
laten (lassen; aussehen), laat | ik | laat | leet | laten |
du | lettst | leetst | ||
he/se/dat | lett | leet | ||
wi/ji/Se/se | laten/laat | leten |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kennen (kennen), kenn / kennt | ik | kenn | kennde | kennt |
du | kennst | kenndest | ||
he/se/dat | kennt | kennde/kenn | ||
wi/ji/Se/se | kennen/kennt | kennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
wennen (gewöhnen; wenden), wenn / wennt | ik | wenn | wennde | wennt |
du | wennst | wenndest | ||
he/se/dat | wennt | wennde/wenn | ||
wi/ji/Se/se | wennen/wennt | wennden |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
kriegen (bekommen), krieg / kriegt | ik | krieg | kreeg | kregen |
du | kriggst | kreegst | ||
he/se/dat | kriggt | kreeg | ||
wi/ji/Se/se | kriegen/kriegt | kregen |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
maken (machen), maak / maakt | ik | maak | maakde/mook | maakt |
du | maakst | maakdest/mookst | ||
he/se/dat | maakt | maak(de)/mook | ||
wi/ji/Se/se | maken/maakt | maakden/moken |
Infinitiv, Imperativ | Person | Präsens | Präteritum | Partizip II |
---|---|---|---|---|
setten (setzen), sett | ik | sett | settde | sett |
du | settst | settdest | ||
he/se/dat | sett | settde | ||
wi/ji/Se/se | setten/sett | settden |